Berlin-Neukölln, 15. November 2025
Die AfD-Fraktion in der BVV Neukölln begrüßt die Entscheidung, den geplanten Flüchtlingsbau am Sangerhauser Weg aufzugeben.
Dazu erklärt Julian Potthast, Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion in der BVV Neukölln:
„Unsere Fraktion in der BVV war die einzige, die von Anfang an den Planungen für eine Flüchtlingsunterkunft am Sangerhauser Weg die Rote Karte gezeigt hat. Mit unserer Plakataktion und dem Antrag „NEIN zum Containerdorf am Britzer Garten“ haben wir den Nerv vieler Anwohner getroffen. Damit sind wir einer Fehlentwicklung entgegengetreten, die den sozialen Frieden im Viertel ernsthaft gefährdet hätte. Vor allem durch unseren anhaltenden Druck sind CDU und SPD eingeknickt und auf den AfD-Zug aufgesprungen.
Die Gegend am Britzer Garten kämpft bereits mit einer angespannten Infrastruktur, überlasteten Schulen und fehlenden Freizeitflächen. Eine weitere Belastung durch eine große Flüchtlingsunterkunft hätte die ohnehin bestehenden Probleme massiv verschärft. Stattdessen braucht der Bezirk dringend Investitionen in Wohnraum für Neuköllner vor Ort und in Maßnahmen zur Stärkung der öffentlichen Sicherheit.
Die AfD-Fraktion Neukölln fordert den Senat und das Bezirksamt auf, aus dieser Entscheidung Konsequenzen zu ziehen: Der soziale Zusammenhalt im Bezirk darf nicht erneut durch eine einseitige Migrationspolitik aufs Spiel gesetzt werden.
Die AfD bleibt die verlässliche Stimme für eine verantwortungsvolle, maßvolle und an den Interessen der Bürger orientierte Politik in Neukölln. AfD-Politik wirkt!“